RPG Programmierer | IBM i (AS400) - Portrait2

Hallo, mein Name ist Michael Matthes.

RPG Programmierer | IBM i (AS400) Softwareentwickler

Full Stack

IBM i - AS400 - RPG
Backend- und Frontend-
Softwareentwicklung

ERP Modernisierung

Prozessdigitalisierung
für Grosshandel und Produktionsunternehmen

Webentwicklung

UI-/UX-Design mit HTML, CSS, Javascript und gängigen Frameworks

Outputmanagement

Interform NG2
Erstellung und Versand elektronischer Dokumente
Anbindung unterschiedlichster Systeme

IBM i - AS400 - RPG

RPG Programmierung (III < full-free)
ILE-RPG / ILE-Konzepte
Module, Serviceprogramme
Stored Procedures
CleanCode
Administration, Security

Datenbankentwicklung

relationale Datenbanken (DB2)
Performanceanalyse und Optimierung
SQL, DBMS (CA Erwin)
Trigger

Webservices on IBM i (REST)

Webserverkonfiguration IBM i(Apache)
Webservices RPG/CGI, Node.js
XML, JSON

Webentwicklung

HTML, CSS, JavaScript
JavaScript Frameworks (Webix, ProfoundUI)
CMS (WordPress)

Tools

Rational Development Studio Client (RDI)
DBeaver
VisualStudioCode
SoapUI, Postman
Interform NG2

Skills

Analyse und Konzeption
Prozessanalyse und -optimierung
Softwareentwicklung/-architektur
Schnittstellenentwicklung
Powershell, FTP, CL, DDS, EDI

RPG Programmierer | IBM i (AS400) - RDI
RPG Programmierer | IBM i (AS400) - DBeaver
RPG Programmierer | IBM i (AS400) - TN5250j
RPG Programmierer | IBM i (AS400) - VisualStudio
RPG Programmierer | IBM i (AS400) - System i
RPG Programmierer | IBM i (AS400) - VSCode
RPG Programmierer | IBM i (AS400) - Portrait

Ich sehe meine Arbeit als Berufung.
Mein Ziel ist der effiziente Einsatz und größtmöglicher Nutzen aus Technologie.

über mich

Rexel Germany GmbH, München

2024 – heute
Head of IT Development Solutions

2022 – 2024
Teamlead Software Development

2021 – 2022
IT Softwareentwickler

D.O.M. Datenverarbeitung GmbH, Nürnberg
2019 – 2021
IT-Consultant/Entwickler

IREKS GmbH, Kulmbach
2005 – 2019
IT-Softwareentwickler

Siemens AG, Erlangen
2002 – 2004
IT-Systementwickler

Siemens Professional Education, Erlangen
IT-Systemelektroniker
1999 – 2002

  • Pow3r – Wissenskonferenz AS400 | IBM i – 2020
  • IBM i Entwicklertage – 2017
  • Object Orientated Programming – 2016
  • Refactoring + Clean Code – 2016
  • Java Einführung – 2016
  • Infoniqa Payroll V3.4 – 2014
  • MS Office 2010 Umstellung- 2012
  • CA Erwin, Effective Data Modeling – 2011
  • IBM Lotus Designer 7.0 – 2009
  • SQL-Performance-Analyse – 2006
  • ILE-Konzepte – 2006
  • AS400 | IBM i, DDS – 2005
  • AS400 | IBM i, CL – 2005
  • AS400 | IBM i, RPG – 2005
  • Siemens, Simatic S7 – 2002
  • Oracle SQL – 2002
  • SAP – Technologie – 2002
  • Oracle für SAP/R3 – 2002
  • Active Server Pages – 2001

Sprachkenntnisse

Deutsch 100%
Englisch 80%
Französisch 30%

Sich immer wieder in die Lage des anderen zu versetzen ist für Erfolg im Projekt unabdingbar.

Im Laufe der Zeit habe ich mir ein ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein und eine sehr strukturierte Vorgehensweise angeeignet.

Mein Schwerpunkt liegt in der Softwareentwicklung und Anwendungsbetreuung im Bereich Warenwirtschaft/ERP.

Ich begleite die komplette Prozesskette von der Aufnahme der Anforderungen, dem Erstellen von Konzepten, deren Realisierung und Dokumentation bis hin zur Einführung der Applikationen und dem Schulen der Anwender.

Meine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse konnte ich durch die Anforderungen aus unterschiedlichen Branchen stetig erweitern.

Nach oben